Leitha A I/3, A I/2 - Steckbrief
Leitha A I/3
Beschreibung: | Ein mit Bachforellen und Regenbogenforellen besetztes Revier. |
Reviergrenzen: | Die linke, in NÖ gelegene Flußseite des Leithaflusses von der Eisenbahnbrücke in Ebenfurth bis zum Eintritt in das Gemeindegebiet von Deutsch-Brodersdorf, ausgenommen jene Flussstrecken, die zur Gänze im Burgenland liegen; weiters der Werkskanal vom Landegger Wasserwerk bis zur Einmündung in die Leitha. Der Zugang zum Fischwasser ist nur von der NÖ-Seite gestattet. |
Vorkommen: | Bachforellen, Regenbogenforellen, Äschen, Huchen, div. Weißfische |
Pottendorfer Werkskanal | Fanglimit: 3 Salmoniden pro Tag, 30 pro Jahr Fangzeit: 16. 3. bis zum 31. 12.; Fanggerät: 1 Angelstock; nur Kunstköder mit Einfachhaken. Mehrfachhaken verboten! |
Leitha Flussbett |
Fanglimit: Bachforelle, Regenbogenforelle, Aitel, Barbe max. 5 Fische pro Tag, 10 pro Woche, 30 pro Jahr; max. 1 Forelle größer 50 cm pro Jahr. |
Schonzeiten: | gesetzliche Schonzeiten |
Lizenzgebühr: | Jahreslizenz: € 325.- (nur Jahreslizenzen) |
Gewässerverantwortlicher: | Ernst Lenz, 0664 / 4771019 |
Leitha A 1/2
Beschreibung: | Zusatzrevier zu Revier 8 Leitha A I/3 |
Reviergrenzen: |
Die in Niederösterreich gelegene Flussseite des Leithaflusses von der Eisenbahnbrücke der Ödenburgerbahn (Bahnhof Katzelsdorf) bis zum Austritt aus dem Stadtgebiet von Ebenfurth mit allen Zurinnen im Gebiet von Niederösterreich. Der Zugang zum Fischwasser ist nur von der NÖ-Seite gestattet. |
Vorkommen: | Bachforellen, Regenbogenforellen, Äschen, Weißfische |
Fangzeit: | vom 1.1. bis zum 31.12. |
Brittelmaß: | gesetzliche Brittelmaße |
Schonzeiten: | gesetzliche Schonzeiten |
Fanglimit: | zählt auf das Fanglimit Revier 8 - Leitha A I/3 (3 Salmoniden pro Tag / 30 pro Jahr) |
Fanggerät: |
1 Angelstock, Mehrfachhaken verboten! Alle Köder, Watfischen erlaubt. |
Gewässerverantwortlicher: | Ernst Lenz, 0664 / 4771019 |
Hinweis: | Dieser Gewässerabschnitt kann im Sommer zum Teil trocken fallen und wird daher nicht besetzt. |